Noch Fragen? 0221 / 88 88 55-0

Pflege | 17.01.2014

Auszeit für pflegende Angehörige

Die Barmer GEK bietet ab Ende Februar in Nordrhein-Westfalen mehrere Auszeiten für pflegende Angehörige an. In dem Seminar „Mach mal PAUSE – ein Ausgleich zum Pflegealltag“ können Pflegende jeweils vier Tage lang neue Kraft tanken.

Das Angebot will pflegende Familienmitglieder, Verwandte oder Freunde in ihrem Pflegealltag unterstützen. Dazu werden an viertägigen Blockveranstaltungen Grundlagen der Pflege vermittelt. Verschiedene Workshops zu Themen wie dem Umgang mit Demenz- oder Schlaganfallpatienten sollen allen Teilnehmern die Chance bieten, ihr Programm individuell nach ihren Bedürfnissen zusammenzustellen. Im Anschluss an das Seminar rundet ein Schulungswochenende zu Hause das Gelernte ab und hilft, das neue Wissen auf den Alltag zu übertragen.

Das Projekt „PAUSE – Pflegende Angehörige unterstützen, stärken, entlasten“ wird für drei Jahre in Kooperation mit dem Institut für Qualitätssicherung in Prävention und Rehabilitation GmbH (iqpr) der Kölner Sporthochschule durchgeführt und vom Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter (MGEPA) gefördert.

In Nordrhein-Westfalen sind 2014 sechs bis acht Veranstaltungen am Tagungsort Bad Sassendorf geplant. Erster Termin ist vom 27. Februar bis zum 2. März, weitere Veranstaltungen im Juli, Oktober und November können bereits gebucht werden.

Die Seminare stehen allen gesetzlich versicherten pflegenden Angehörigen offen. Es fallen lediglich Kosten für Anreise und ein geringer Beitrag für Unterkunft und Verpflegung an. Die Versicherung organisiert zudem für den Zeitraum der Veranstaltung die Pflege der Pflegebedürftigen zu Hause.

Weitere Informationen finden sich in einem <media 2797 - - "TEXT, barmer Mach mal Pause, barmer_Mach_mal_Pause.pdf, 1.4 MB">Flyer</media> sowie auf der Internetseite der <link http: www.barmer-gek.de _blank external-link-new-window>Barmer GEK.