Politik | 25.09.2013
BMG erprobt Meldesystem für Infektionskrankheiten
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) will ein einheitliches Meldesystem für übertragbare Krankheiten in Deutschland installieren. Derzeit wird ein Prototyp des „DEMIS“ genannten Projekts erprobt.

„DEMIS“ steht dabei für <link http: www.bundestag.de presse hib _blank external-link-new-window zu>„Deutsches Elektronisches Meldesystem für Infektionsschutz“. Nach Vorstellung des BMG soll das elektronische System die Weitergabe von Fallmeldungen an die zuständigen Behörden und die Kommunikation zwischen den beteiligten Stellen vereinfachen. Parallel zum Probelauf würden derzeit weitere Spezifikationen erarbeitet, so das BMG.
Im Oktober sollen schließlich „prototypische Anwedertests“ das Gesamtsystem auf den Prüfstand stellen. Dabei sollen anhand eines simulierten EHEC-Ausbruchs alle Testteilnehmer und Behörden mit dem System vertraut gemacht werden. Unter den Teilnehmern sind neben Softwareherstellern auch Gesundheitsämter, Landesstellen und das Robert-Koch-Institut.
Auf der Grundlage der Prototypen-Studie will das BMG schließlich ein Meldesystem entwickeln lassen, das dazu beiträgt, ungewöhnliche Häufungen von Fällen übertragbarer Krankheiten und Infektionen frühzeitig zu erkennen.