Pflege | 10.01.2017
Dekubitus-Expertenstandard: Fachöffentlichkeit wird einbezogen
Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) lädt Interessierte aus Pflege- und Gesundheitsberufen dazu ein, sich noch bis Mitte Februar zur zweiten Aktualisierung des Expertenstandards „Dekubitusprophylaxe in der Pflege“ zu äußern.

Das <link https: www.dnqp.de _blank dnqp>DNQP hatte Anfang 2016 damit begonnen, den im Jahre 2010 erstmals aktualisierten Expertenstandard mit einer 14-köpfigen Expertengruppe unter wissenschaftlicher Leitung zu überarbeiten. Nun steht ein Entwurf, der seit Anfang Januar auf der Internetseite des <link https: www.dnqp.de _blank dnqp>DNQP abrufbar ist. Auch die Präambel, die Kommentierungen der Standardkriterien sowie eine aktuelle Literaturstudie lassen sich dort einsehen.
Rückmeldungen und Stellungnahmen aus der Fachöffentlichkeit nimmt das DNQP noch bis zum 15. Februar <link https: www.dnqp.de de kontakt-und-netzwerk _blank dnqp>in schriftlicher Form entgegen. Die Hinweise werden dann ausgewertet und der Expertenstandard abschließend bearbeitet. Das DNQP rechnet mit einer Veröffentlichung noch im Frühjahr 2017.
Für das zweite Halbjahr 2017 ist zudem ein Projekt vorgesehen, bei dem Dekubitus-Indikatoren auf Basis des Expertenstandards entwickelt werden sollen. Diese sollen vor allem in stationären Einrichtungen erprobt werden.