Noch Fragen? 0221 / 88 88 55-0

Pflege | 28.07.2023

Entbürokratisierung: Großteil der Pflegeeinrichtungen nutzt Strukturmodell

Rund 80 Prozent der Pflegeeinrichtungen in Deutschland arbeiten bereits mit dem Strukturmodell zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation. Das berichtet das zuständige Projektbüro EinSTEP unter Berufung auf eine aktuelle Befragung.

Vor allem in der stationären Langzeitpflege würde das seit 2015 eingeführte Strukturmodell gut angenommen: Rund 90 Prozent der in einer Studie der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege befragten Einrichtungen gaben an, damit zu arbeiten.

Doch auch bei den befragten ambulanten Pflegediensten war die Nutzungsquote des Strukturmodells mit mehr als 78 Prozent sehr hoch. Tagespflegeeinrichtungen lagen mit fast 86 Prozent dazwischen. Und es ist davon auszugehen, dass die Zahl der Nutzer weiter steigt: Zahlreiche Teilnehmer der Studie gaben bereits zum Befragungsende im Februar an, das Strukturmodell im laufenden Jahr eingeführt zu haben.

Die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung Claudia Moll zeigte sich als Schirmherrin von EinSTEP über die Entwicklung erfreut: „Die Initiative zur Neujustierung der Dokumentationspraxis durch die Einführung des Strukturmodells ist eine der bisher erfolgreichsten Aktionen zur Entbürokratisierung in der Pflege. Es ist und muss gerade in Zeiten der großen Herausforderungen in der Pflege unser gemeinsames Ziel sein, das Strukturmodell zu verstetigen und die Einrichtungen bei der Umsetzung zu unterstützen.“