Noch Fragen? 0221 / 88 88 55-0

Pflege | 29.07.2016

Ideenbörse für die Pflege

Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) hat eine Online-Ideenbörse für die Langzeitpflege vorgestellt, die gute Praxisbeispiele und innovative Ansätze sammeln. Auch ambulante Pflegedienste können sich beteiligen.

Ziel der neuen <link http: dbp.zqp.de _blank zqp-datenbank>Internetplattform sei es, erfolgreiche Projekte aus der Pflege für alle sichtbar zu machen und wertvolle Impulse für die Qualitätsentwicklung zu sichern, so das <link http: www.zqp.de _blank zqp>ZQP. Bereits 300 verschiedene Projektbeispiele hat das ZQP-Team in der Ideenbörse zusammengestellt. Sie sind nach den Kategorien „Gute Praxis“, „Freiwilliges Engagement“ und „Lokale Allianz für Menschen mit Demenz“ (mit Praxisbeispielen der <link https: www.lokale-allianzen.de _blank>gleichnamigen Bundesinitiative) geordnet. Über eine Suchfunktion lässt sich im kostenfreien Angebot auch gezielt nach Stichworten suchen.

Pflegende aus allen Bereichen sind sowohl eingeladen, die Datenbank nach interessanten Themen zu durchstöbern und neue Gestaltungsmöglichkeiten für ihre Arbeit zu entdecken, als auch eigene Initiativen und Projekte einzustellen. Dafür gibt es einen eigenen Bereich direkt auf der <link http: dbp.zqp.de _blank zqp-datenbank>Startseite der Datenbank. Das ZQP prüft die Einträge vor der Veröffentlichung. Die Projekte müssen für eine Veröffentlichung noch nicht abgeschlossen sein, sollten aber nicht älter als fünf Jahre sein.