Veranstaltungen | 29.02.2016
Jetzt anmelden: MDK WL informiert über den neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff
Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung Westfalen-Lippe (MDK WL) informiert auf zwei kostenfreien Veranstaltungen im April über die Änderungen infolge der Pflegereform und über den neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff.

Die Pflegebegutachtung wird zum 1. Januar 2017 grundlegend umgestellt – mit bedeutenden Auswirkungen auf die Kundenstruktur und das Leistungsspektrum von ambulanten Pflegediensten und Tagespflegen. Entscheidend für den <link http: www.bmg.bund.de themen pflege pflegestaerkungsgesetze pflegestaerkungsgesetz-ii.html _blank>neuen Begriff der Pflegebedürftigkeit ist der Grad der Selbständigkeit der Betroffenen, die durch die Medizinischen Dienste begutachtet werden. Über die Grundlagen des neuen Begutachtungsverfahrens und die neuen Leistungen informiert der <link http: www.mdk-wl.de _blank>MDK WL auf zwei kostenfreien Informationsveranstaltungen in Münster. Im Detail geht es um folgende Themen:
- Wie lauft die Begutachtung in Zukunft ab?
- Wie werden die neuen Pflegegrade festgestellt?
- Wie werden derzeitige Pflegebedürftige in das neue System übergeleitet?
- Was ändert sich für Pflegedienste und Pflegeinrichtungen?
Interessierte Vertreter von Pflegediensten und Tagespflegeeinrichtungen können sich ab sofort für die Informationsveranstaltungen anmelden:
| Termine | am 6. April 2016 (Mittwoch) von 10 bis 13 Uhr und | 
| am 28. April 2016 (Donnerstag) von 14 bis 17 Uhr | |
| Veranstaltungsort | MDK Westfalen-Lippe, Zentraler Service | 
| Roddestraße 12 | |
| 48153 Münster | |
| Anmeldung | per E-Mail an LSchulz@mdk-wl.de | 
Notwendige Angaben in der E-Mail zur Anmeldung: Termin der jeweiligen Veranstaltung, Anrede, Titel, Name, Vorname, Institut / Unternehmen, Kontaktdaten
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Mehr über die Informationsveranstaltungen lesen Interessierte auf der <link http: www.mdk-wl.de _blank>Internet-Seite des MDK WL.
In Verbindung stehende Links
- Anmeldung beim MDK WL