Noch Fragen? 0221 / 88 88 55-0

Aktuelles | 16.10.2014

KfW fördert wieder altersgerechte Umbauten

Wer in seinem Zuhause ein barrierefreies Wohnumfeld schaffen möchte, kann für die nötigen Umbauten seit Oktober wieder einen Zuschuss von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) erhalten.

Der KfW-Zuschuss <link https: www.kfw.de inlandsfoerderung privatpersonen bestandsimmobilien finanzierungsangebote index-2.html _blank external-link-new-window kfw>„Altersgerecht Umbauen“ war bereits im Jahr 2011 eingeführt worden, fiel aber bereits ein Jahr später den Kürzungen im Bundeshaushalt zum Opfer. Nun wurde er mit verbesserten Konditionen wieder eingeführt und die mögliche Fördersumme fast verdoppelt.

So können künftig im Zusammenhang mit dem Umbau in ein barrierefreies Zuhause auch Maßnahmen zum Einbruchschutz oder der Bau eines Gemeinschaftsraums bezuschusst werden. Eigentümer oder Mieter können den Investitionszuschuss nun außerdem mit anderen KfW-Förderprogrammen kombinieren. Und neben Umbauten lässt sich neuerdings auch der Kauf einer barrierereduzierten Wohnung mit dem Zuschuss fördern.

Bei Einzelmaßnahmen können bis zu acht Prozent der förderfähigen Kosten, maximal aber 4.000 Euro pro Wohneinheit, vom „Altersgerecht Umbauen“-Programm übernommen werden. Werden einzelne Maßnahmen gebündelt, erhöht sich der Zuschuss auf bis zu zehn Prozent und 5.000 Euro pro Wohneinheit.