Pflege | 16.01.2013
Land veröffentlicht aktuelle Statistik zur Pflege in Nordrhein-Westfalen
Das Statistische Landesamt (Information und Technik Nordrhein-Westfalen) hat aktuelle Zahlen aus der Pflege in NRW herausgegeben. Ende 2011 waren demnach landesweit 59.657 Personen in einem ambulanten Pflegedienst beschäftigt.

Damit stieg die Zahl der ambulant Beschäftigten um etwa 6,1 Prozent im Vergleich zu 2009. Insgesamt waren zum Zeitpunkt der Erhebung in Deutschlands bevölkerungsreichstem Bundesland genau 214.516 Personen in der Pflege tätig, rund 5,1 Prozent mehr als zwei Jahre zuvor.
Einen großen Anteil an der wachsenden Beschäftigtenzahl hatten die Teilzeitbeschäftigten: 2011 existierten in der Pflege fast zehn Prozent mehr Teilzeitstellen als noch 2009. Die Zahl der ambulanten Pflegedienste erhöhte sich im gleichen Zeitraum um genau 50 Betriebe auf 2309. Im Schnitt beschäftigte ein Dienst rund 26 Personen. Fast drei Viertel von ihnen verfügten laut Statistik über eine fachspezifische Ausbildung, weitere 18,8 Prozent über einen anderen Berufsabschluss.
Die <link http: www.it.nrw.de presse pressemitteilungen pdf external-link-new-window it.nrw>Gesamtstatistik zeigt sowohl die allgemeinen Zahlen der Pflege in Nordrhein-Westfalen als auch Vergleiche zwischen ambulantem und stationärem Bereich. Alle Daten stehen außerdem aufgeschlüsselt nach Kreisen bzw. kreisfreien Städten zur Verfügung.