Aktuelles | 23.04.2014
Landesinitiative hilft bei der Nachwuchssuche
Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt Jugendliche und Ausbildungsbetriebe mit einem neuen Projekt. Unter dem Motto „Kein Abschluss ohne Anschluss“ können Unternehmen Schülern die Möglichkeit geben, tageweise in ein Berufsfeld hineinzuschnuppern.

Das Programm richtet sich an Schüler der achten Klasse. Ein Baustein des <link http: www.keinabschlussohneanschluss.nrw.de _blank external-link-new-window abschluss ohne>Konzepts sieht vor, dass Jugendliche künftig drei Berufsfelderkundungstage absolvieren, die aber nicht im selben Betrieb stattfinden müssen. Für Pflegedienste bietet sich die Chance, eigenen Nachwuchs früh zu rekrutieren und auf das Berufsfeld Pflege aufmerksam zu machen. Die Schüler sollen während des sechsstündigen Hineinschnupperns unter anderem die Gelegenheit haben, berufstypische Tätigkeiten kennenzulernen und mit Ausbildern und Mitarbeitern zu sprechen.
Das Projekt war Ende 2012 zunächst in sieben Kommunen erprobt worden, wurde aber inzwischen schrittweise auf fast ganz Nordrhein-Westfalen ausgedehnt. Pflegedienste, die teilnehmen möchten, können sich an die Koordinierungsstelle in ihrer Region wenden. Eine Liste der zuständigen Stellen findet sich <link http: www.gib.nrw.de service downloaddatenbank ko-ko-kontaktdaten.pdf _blank external-link-new-window>hier.