Noch Fragen? 0221 / 88 88 55-0

Service | 20.11.2013

Lieferprobleme bei Inkontinenzhilfen: Verbraucherzentrale stellt Informationen zusammen

Immer wieder berichten Patienten von Schwierigkeiten in der Versorgung mit Inkontinenzhilfen. Über die Pflichten der Lieferanten und die Rechte der Patienten informiert jetzt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen.

Verspätete Lieferungen, falsche Größe oder schlechte Qualität der Einlagen sind nach Angaben von Selbsthilfeverbänden die häufigsten Beschwerdegründe, die von Patienten vorgebracht werden. Auf der <link http: www.vz-nrw.de inkontinenzhilfen--veraergert-ueber-versorgung _blank external-link-new-window>Homepage der Verbraucherzentrale finden Betroffene nun konkrete und verständlich formulierte Informationen zur Beantragung der Inkontinenzhilfen und der Kostenübernahme durch die Krankenkassen.

Auch das Hilfsmittelverzeichnis der gesetzlichen Krankenkassen steht kostenlos zur Einsicht zur Verfügung. Hier lässt sich beispielsweise nachschauen, welche Inkontinenzprodukte enthalten sind und ob die gelieferten Produkte den Qualitätsstandards der Krankenkassen entsprechen.