Noch Fragen? 0221 / 88 88 55-0

Veranstaltungen | 20.03.2013

Mitgliederversammlung 2013: Vorstand verabschiedet sich 2014

Winterliche Stimmung herrschte bei der LfK-Mitgliederversammlung 2013 am Mittwoch. Neben positiven Berichten über ein erfolgreiches Verbandsjahr erwartete die rund 100 Teilnehmer auch eine überraschende Verkündung: Der amtierende LfK-Vorstand wird sich 2014 nicht noch einmal zur Wahl stellen.

Der amtierende LfK-Vorstand: Lothar Flick, Wolfgang Cohrs und Uwe Dahlhaus (v. l. n. r.)

Der amtierende LfK-Vorstand: Lothar Flick, Wolfgang Cohrs und Uwe Dahlhaus (v. l. n. r.)

Nach zehn Jahren im Amt wollen der Vorstandsvorsitzende Wolfgang Cohrs, der 2. Vorsitzende Lothar Flick und Schriftführer Uwe Dahlhaus sich ab dem kommenden Jahr neuen Aufgaben zuwenden. Um potenziellen Nachfolgern genügend Zeit für eine Entscheidung über eine Kandidatur zu geben, sei der Entschluss bereits ein Jahr vor den nächsten anstehenden Wahlen gefallen.

Nichtsdestotrotz konnten Vorstand und Geschäftsführung des Verbands bei der harmonischen Veranstaltung im eingeschneiten „Arcadeon“-Tagungszentrum in Hagen auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. LfK-Geschäftsführer Christoph Treiß sowie Jörg Engels, Geschäftsführer der LfK Weiterbildungsgesellschaft für Pflegeberufe mbH und der LfK Fördergesellschaft für ambulante Pflegedienste mbH, präsentierten in den jeweiligen Geschäftsberichten durchweg positive Entwicklungen – ausgeglichene Haushalte, steigende Mitglieder- bzw. Kundenzahlen sowie zahlreiche erfolgreiche Projekte, Veranstaltungen und Vertragsabschlüsse.

Mehr zur Mitgliederversammlung 2013 lesen LfK-Mitglieder im nächsten Info-Brief „LfK-Aktuell“ sowie in der April-Ausgabe der LfK-Mitgliederzeitschrift „AmPuls“.