Service | 09.04.2013
Neue Broschüre mit Projekten zur Gesundheit im Alter
Wie sich die Gesundheit von Senioren auch im höheren Alter erhalten lässt, zeigt jetzt eine neue Broschüre der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) auf. In „Gesund älter werden“ finden sich zahlreiche Initiativen und Projekte zur Verbesserung der Lebensqualität und der Gesundheit älterer Menschen.

Die Broschüre ist Teil eines Projektes des Kooperationsverbunds "<link http: gesundheitsziele.de _blank external-link-new-window>gesundheitsziele.de", der sich eine bessere Gesundheitsförderung und altersgerechte Versorgungsstrukturen für Senioren zum Ziel gesetzt hat und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert wird. Auf 43 Seiten beleuchtet die Publikation verschiedene Bereiche, die dazu beitragen können, die Gesundheit älterer Menschen zu verbessern. Anhand von konkreten Projektbeispielen wird gezeigt, wie sich Verbesserungsideen auf lokaler und regionaler Ebene umsetzen lassen.
Die Broschüre richtet sich hauptsächlich an Verantwortliche in der Gesundheits- und Seniorenpolitik, die sich aktiv an der Umsetzung des Gesundheitszieles beteiligen wollen. Sie steht im <link http: www.bagso.de abgeschlossene-projekte gesund-aelter-werden.html external-link-new-window älter>Internet in zwei Versionen als PDF-Datei zum Download zur Verfügung und kann zudem in geringer Zahl als gedrucktes Heft bestellt werden. Weitere Informationen zu den vorgestellten Projekten liefert zudem ein ausführlicher Bericht, der ebenfalls zum Download zur Verfügung steht.