Noch Fragen? 0221 / 88 88 55-0

Service | 23.06.2023

Neue Podcast-Folge: Gäste bei „LfK im Ohr“

Der LfK-Vorstand hat im Juni eine neue Folge seines Podcasts „LfK im Ohr“ aufgenommen. Die Ausgabe ist ab sofort online in der LfK-Mediathek sowie über die LfK-App abrufbar.

In der dreizehnten Folge sind gleich zwei LfK-Mitglieder zu Gast und berichten aus ihrem Praxisalltag. Vor allem die Situation der Tagespflegen und der ambulant betreuten Wohngemeinschaften steht dabei im Mittelpunkt der Diskussion.

Lohnt sich das Angebot dieser Versorgungsformen angesichts der Tarifpflicht und der allgemeinen Kostensteigerungen überhaupt noch? Die LfK-Vorstandsmitglieder Nora Jürgens und Bernd Leiendecker diskutieren mit den Inhaberinnen Svea Elshoff und Ann Katrin Meinert-Vormann über die Vor- und Nachteile der Versorgungsformen und ihre Umsetzungsmöglichkeiten.

Personalmanagement im Fokus

Außerdem geht es in der neuen Podcast-Folge um den Umgang mit „schwierigen“ Mitarbeitern. Doch was heißt „schwierig“ überhaupt? Und wie lässt sich Unruhe im Team am besten vermeiden? Vor solche Fragen wird jede Führungskraft zwangsläufig gestellt – und die Podcaster haben ihre eigenen Erfahrungen gemacht und Antworten gefunden.

Reden Sie mit!

Sie haben ein Wunschthema für den LfK-Podcast, gute Erfahrungen mit einem bestimmten Softwareanbieter gemacht, kennen eine todsichere Methode, neue Mitarbeiter zu finden oder möchten selbst einmal mit den LfK-Vorständen über ein eigenes Projekt diskutieren? Dann schreiben Sie gern eine E-Mail an den LfK-Vorstand oder kontaktieren Sie die LfK-Geschäftsstelle.