Noch Fragen? 0221 / 88 88 55-0

Pflege | 11.01.2016

Neuer Leitfaden für Angehörige von Demenzkranken

Rund zwei Drittel aller Menschen, die von Demenz betroffen sind, wird zu Hause betreut. Ein neuer Leitfaden für Angehörige von Demenzkranken hält nun Methoden und Lösungen für das Zusammenleben bereit.

Urheber des <link http: www.deutsche-seniorenstift.de _blank>Leitfadens für Angehörige von Menschen mit Demenz in der häuslichen Umgebung sind Experten von Wohnbereichen für Menschen mit Demenz, die in Einrichtungen der <link http: www.deutsche-seniorenstift.de demenzleitfaden.php _blank dsg>Deutschen Seniorenstift Gesellschaft (DSG) tätig sind. Mit praktischen Tipps wollen sie zum besseren Verständnis der Betroffenen beitragen und das Zusammenleben erleichtern.

Der Leitfaden thematisiert unter anderem den Umgang mit herausforderndem Verhalten und Weglauftendenzen, kommunikative Strategien bei Verlust der sprachlichen Kompetenz, eine demenzgerechte Wohnraumgestaltung sowie der Frage, was bei Versicherungen zu beachten ist. Ein wichtiges Kapitel geht zudem auf die Belastung pflegender Angehöriger ein und nennt Unterstützungsmöglichkeiten.

Mit etwa 1,5 Millionen Betroffenen allein in Deutschland und jährlich 300.000 Neuerkrankten hat die Demenz eine große gesellschaftliche Bedeutung. Jeder Sechste zwischen 80 und 84 ist davon betroffen, bei den über 90-Jährigen sogar jeder Dritte.