Aktuelles | 16.03.2009
Pflegeverband LfK lädt ein zum 1. NRW-Fahrsicherheitstag für Pflegedienste
<b>Teilnahme für Pflegedienste kostenfrei</b> <center><a href="/download/nrw-fahrsicherheitstag.pdf"><img border="0" src="/download/nrw-fahrsicherheitstag.jpg" width="150" height="218"></a></center> Der Pflegeverband LfK führt am 22. April 2009 den 1. NRW-Fahrsicherheitstag für Pflegedienste im ADAC Fahrsicherheits-Zentrum Grevenbroich durch. Unter dem Motto "Sicher und gesund arbeiten" können Pflegekräfte an diesem Tag kostenfrei ein Sicherheits-Fahrtraining absolvieren.
Alle Erfahrung zeigt: Die meisten Autofahrer haben mit kritischen Situationen wenig Erfahrung. Auch in der ambulanten Pflege fühlen sich viele Pflegekräfte auf Gefahrensituationen im Straßenverkehr wenig vorbereitet. Dabei gehören in der ambulanten Pflege Dienstfahrten bei jedem Wetter zum Berufsalltag. Doch richtiges Verhalten in Ausnahmesituationen kann man trainieren.
Zur Vorbeugung von Unfällen auf Dienst- und Arbeitswegen veranstaltet der Landesverband freie ambulante Krankenpflege NRW e. V. (LfK) in Kooperation mit der "Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege" (bgw) und mit Unterstützung durch die "opta data Abrechnungs GmbH" am 22. April 2009 den 1. NRW-Fahrsicherheitstag für Pflegedienste. Hierzu wird das ADAC Fahrsicherheits-Zentrum Grevenbroich exklusiv angemietet.
"Bei dieser in Nordrhein-Westfalen bisher einmaligen Veranstaltung erhalten ambulante Pflegekräfte die Möglichkeit, kostenfrei ein Sicherheits-Fahrtraining zu absolvieren", sagte LfK-Geschäftsführer Christoph Treiß heute in Köln. "Dabei werden die Teilnehmer auf unterschiedlichen Stationen des Übungsplatzes von erfahrenen Trainern zum Beispiel geschult, Gefahrensituationen frühzeitig zu erkennen, Kurven optimal zu fahren und in kritischen Situationen richtig zu bremsen", so Treiß weiter.
Für die Teilnehmer stehen etwa 200 Plätze zur Verfügung, die aufgrund der erwarteten hohen Nachfrage zeitnah gebucht werden sollten. Da die Kapazitäten beschränkt sind, können sich nur zwei Personen pro Pflegedienst (je ein Inhaber und ein Mitarbeiter) anmelden. Die Anmeldungen werden nach der Reihenfolge ihres Eingangs in der LfK-Geschäftsstelle berücksichtigt.
Mehr Informationen zum Ablauf sowie ein Anmeldeformular erhalten Interessenten in der LfK-Geschäftsstelle unter der Telefon-Nummer 0221/ 88 88 55 0.
Organisatorische Hinweise:
1. NRW-Fahrsicherheitstag für Pflegedienste
Mittwoch, 22. April 2009
ADAC Fahrsicherheits-Zentrum Grevenbroich
Teilnahme: kostenfrei (für Vertreter von privaten Pflegediensten aus Nordrhein-Westfalen. Anmelden können sich nur zwei Personen pro Pflegedienst: je 1 Inhaber und 1 Mitarbeiter.)
Veranstalter: Landesverband freie ambulante Krankenpflege NRW e.V.
Information und Anmeldung: Landesverband freie ambulante Krankenpflege NRW e.V., 0221 / 88 88 55 0