Politik | 22.05.2014
Pflegeversicherung steht so gut da wie nie zuvor
Die gesetzliche Pflegeversicherung kann für das Jahr 2013 einen Überschuss von knapp 630 Millionen Euro vorweisen. Damit überschreiten die Finanzreserven erstmals die Marke von sechs Milliarden Euro.

Wie das <link http: www.bmg.bund.de ministerium presse pressemitteilungen pflegeversicherung-einnahmeueberschuss.html _blank external-link-new-window bmg>Bundesgesundheitsministerium (BMG) diese Woche bekannt gab, belief sich das finanzielle Polster der Pflegeversicherung zu Ende 2013 auf rund 6,17 Milliarden Euro. Für das gesamte Jahr schlugen Ausgaben von rund 25 Milliarden Euro zu Buche. Dem standen Ausgaben von etwa 24,3 Milliarden Euro gegenüber. Grund für die positive Entwicklung sei vor allem die weiterhin gute Konjunktur, so das BMG.
Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Einnahmen um 8,5 Prozent, die Ausgaben erhöhten sich um sechs Prozent. Mehr Geld floss dabei vor allem in die mit dem Pflege-Neuausrichtungsgesetz (PNG) erweiterten Leistungen für Demenzkranke. Auch Leistungen der Kurzzeitpflege und Tages- bzw. Nachtpflege wurde verstärkt abgerechnet. Zudem war bei den Ausgaben für Pflegehilfsmittel ein Anstieg um rund 24 Prozent zu verzeichnen.