Noch Fragen? 0221 / 88 88 55-0

Aktuelles | 01.06.2023

Pflicht-Fortbildung: Freie Plätze in Workshops für Praxisanleitungen

Das Projekt INTRO NW hat in seinen aktuellen Workshops für Praxisanleitungen noch freie Plätze. Die Teilnehmer können sich darin mit Kollegen austauschen und die eigenen Erfahrungen reflektieren. Die Workshops werden als jährliche Pflicht-Fortbildung anerkannt.

Mit dem Projekt INTRO NW will das Land Nordrhein-Westfalen ausbildende Pflegeeinrichtungen und Pflegeschulen bei der generalistischen Pflegeausbildung unterstützen. Seit April 2022 können Praxisanleitungen in verschiedenen Workshops Expertise erlangen.

Ein Arbeitsschwerpunkt im Jahr 2023 ist das Teilprojekt „Unterstützung der Praxisanleitungen“. Im Rahmen von Workshops wird Praxisanleitungen die Möglichkeit geboten, ihre eigene Rolle zu reflektieren, von den Erfahrungen der Kollegen aus anderen Einrichtungen zu profitieren und sich weiterzuentwickeln.

Veranstaltung online und in Präsenz

Für die Teilnahme an den Workshops sind aktuell noch Plätze frei. Das Konzept sieht drei Workshop-Tage vor, die in regionalen Gruppen organisiert sind. Die Workshops finden sowohl in Präsenz (erster Tag) als auch online (zweiter und dritter Tag) statt und bieten den Praxisanleitungen zwischen den drei Terminen zudem eine Möglichkeit, sich über eine Online-Plattform zu vernetzen und auszutauschen.

Die Teilnahme an den Workshops kann für Praxisanleitungen als Pflichtfortbildung nach § 4 Absatz 3 Satz 1 Pflegeberufe-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung [https://www.gesetze-im-internet.de/pflaprv/BJNR157200018.html] (PflAPrV) anerkannt werden. Das Projekt wird vom Land Nordrhein-Westfalen finanziert und läuft noch bis September 2024.