Service | 06.09.2018
Qualitätsausschuss Pflege: Stand der Projekte im Internet
Der Qualitätsausschuss Pflege hat eine neue Internetseite eingerichtet, auf der sich Interessierte über die Weiterentwicklung der Qualitätssicherung in der Pflege informieren können.

Der Qualitätsausschuss Pflege ist seit Inkrafttreten des <link https: www.bundesgesundheitsministerium.de service begriffe-von-a-z p pflegestaerkungsgesetz-zweites-psg-ii.html _blank>Zweiten Pflegestärkungsgesetzes verantwortlich dafür, die Qualitätssicherung in der Pflege neu zu regeln. Der so genannte „Pflege-TÜV“ soll mit Unterstützung der Wissenschaft grundsätzlich überarbeitet werden. Der Pflege-Qualitätsausschuss vergibt daher gemäß <link http: www.gesetze-im-internet.de sgb_11 __113b.html _blank>§ 113b Absatz 4 Satz 2 Nr. 3 SGB XI Forschungsaufträge an unabhängige wissenschaftliche Einrichtungen oder Sachverständige.
So werden sowohl für den ambulanten als auch den stationären Bereich neue <link https: www.mds-ev.de richtlinien-publikationen richtlinien-grundlagen-der-begutachtung qualitaetspruefungen.html _blank mds>Instrumente für die Qualitätsprüfung entwickelt. Auch ein Konzept für die Qualitätssicherung in <link>alternativen Wohnformen fällt unter die Verantwortung des Qualitätsausschusses. Er setzt sich aus <link http: qa.gs-qsa-pflege.de der-qualitaetsausschuss _blank>Vertretern aus Pflege, Kassen und Politik zusammen.
Auf einer <link http: qa.gs-qsa-pflege.de _blank>eigenen Internetseite informiert die Geschäftsstelle des Pflege-Qualitätsausschusses nun über den <link http: qa.gs-qsa-pflege.de unsere-aktuellen-projekte _blank>aktuellen Stand der laufenden Projekte.
In Verbindung stehende Links
- Informationsseite des Pflege-Qualitätsausschusses