Aktuelles | 02.07.2015
Studie: 3,4 Millionen Pflegebedürftige im Jahr 2030
Im Jahr 2030 werden neuesten Prognosen zufolge rund 3,5 Millionen Menschen pflegebedürftig sein. Das teilte das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) in Wiesbaden aufgrund neuer Berechnungen mit.

Entwicklung der Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland (Quelle: BiB)
Damit steigt die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland innerhalb der nächsten 15 Jahre um fast 35 Prozent. Zwar soll es laut der <link http: www.bib-demografie.de de aktuelles grafik_des_monats archiv _blank external-link-new-window bib>BiB-Prognose dabei aufgrund der besseren Allgemeingesundheit weniger Pflegebedürftige unter 65 Jahren geben. Doch die Alterung der geburtenstarken Jahrgänge in den 50er und 60er Jahren führt zu einer deutlich höheren Gesamtzahl der Pflegebedürftigen.
Besonders hochaltrige Frauen sind der BiB-Prognose zufolge oft auf Pflege angewiesen. Während die Pflegequote bis zum 80. Lebensjahr bei beiden Geschlechtern etwa gleich verteilt ist, so werden rund zwei Drittel der Frauen über 90 Jahren pflegebedürftig, bei Männern in dem Alter betrifft Pflegebedürftigkeit dagegen nur die Hälfte.