Pflege | 03.06.2013
Uni Bremen startet Studie über Qualitätsentwicklung in der ambulanten Pflege
Die Universität Bremen will in einer neuen Studie erfassen, welche Bemühungen ambulante Pflegedienste unternehmen, um die Qualitätsentwicklung voranzubringen. Sie ruft daher alle Pflegedienste zur Teilnahme an einer Online-Befragung auf.

Die Studie soll im Rahmen einer Doktorarbeit neue Erkenntnisse zum zeitlichen und finanziellen Umfang sowie zur Organisation der Qualitätsentwicklung im Pflegedienst bringen. Sie richtet sich an Pflegedienstleitungen, Qualitätsbeauftragte und Geschäftsführer, die Auskunft über den Pflegedienst, seine Qualitätsentwicklung und die Kundenentwicklung geben können.
Die Befragung wird <link https: de.surveymonkey.com s qm-in-pflegediensten external-link-new-window uni>anonym im Internet durchgeführt. Laut Aussage der Universität dauert die Teilnahme etwa 20 Minuten.
LfK unterstützt Umfrage
Der LfK befürwortet die Studie ausdrücklich. „Die Pflegeforschung hat den Bereich der ambulanten Pflege bisher unzureichend betrachtet“, argumentiert LfK-Geschäftsführer Christoph Treiß. „Wissenschaftlich gestützte Erkenntnisse sind jedoch hilfreich, um die Rahmenbedingungen für Pflegedienste und ihre Pflegetätigkeit verbessern zu können. Daher bitten wir alle LfK-Mitglieder, sich an dieser Online-Befragung zu beteiligen.“ Das Ausfüllen des <link https: de.surveymonkey.com s qm-in-pflegediensten external-link-new-window uni>Internet-Fragebogens ist bis zum 20. Juni 2013 möglich.
Eine Zusammenfassung der Studienergebnisse wird Ende des Jahres erwartet. Der LfK wird in seiner <link internal-link internal link in current>Mitgliederzeitschrift AmPuls ausführlich darüber berichten.