Noch Fragen? 0221 / 88 88 55-0

Pflege | 21.01.2015

Vierter Qualitätsbericht des MDS: Pflegequalität hat sich verbessert

Der Medizinische Dienst des Spitzenverbands der Krankenkassen (MDS) hat Mitte Januar seinen vierten Qualitätsbericht zur Pflege vorgestellt. Fazit: Die Versorgungsqualität hat sich sowohl im ambulanten wie auch im stationären Bereich verbessert.

Das geht dem <link http: www.mds-ev.de media pdf mds_vierter__pflege_qualitaetsbericht.pdf.pdf _blank external-link-new-window pflege-qualitätsbericht des>Bericht zufolge aus den Daten von mehr als 23.000 Qualitätsprüfungen hervor, die die Medizinischen Dienste der Krankenversicherung (MDK) im Jahr 2013 durchgeführt hatten. Die Versorgung von fast 150.000 pflegebedürftigen Menschen war dabei untersucht worden.

Vor allem bei der Dekubitusprophylaxe, der Ernährung und der Vermeidung freiheitsentziehender Maßnahmen stellten die MDK-Prüfer Verbesserungen im Vergleich zum letzten Bericht fest. Besonders die Fälle, in denen freiheitsentziehende Maßnahmen angewandt wurden, gingen um fast die Hälfte zurück.

In der ambulanten Pflege verbesserte sich außerdem die Beratung zum Sturzrisiko erheblich. Während laut des letzten Qualitätsberichts gerade einmal die Hälfte der gefährdeten Pflegebedürftigen angemessen darüber beraten worden war, wie sie Stürze in ihrem häuslichen Umfeld nachhaltig vermeiden können, verzeichneten die Prüfer im Jahr 2013 bereits eine Beratungsquote von 83,6 Prozent.

Beim Schmerz- und Medikamentenmanagement sowie bei der Inkontinenzversorgung sehen die Prüfen dagegen noch Luft nach oben. Besonders in stationären Einrichtungen würden häufig Menschen mit Windeln oder Kathetern versorgt anstatt in ihrer Selbstständigkeit gefördert zu werden.

Der MDS-Pflege-Qualitätsbericht wird alle drei Jahre vom GKV-Spitzenverband und vom Medizinischen Dienst des GKV-Spitzenverbandes herausgegeben und soll die Entwicklung der Pflegequalität anhand der Ergebnisse der jährlichen Qualitätsprüfungen in Pflegediensten und stationären Einrichtungen aufzeigen.