Noch Fragen? 0221 / 88 88 55-0

Pflege | 22.03.2017

ZQP bringt Ratgeber „Gute Pflege erkennen“ heraus

Damit Pflegebedürftige und ihre Angehörigen die Leistungen eines ambulanten Pflegedienstes besser einschätzen können, hat das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) einen neuen Leitfaden entwickelt.

Mit dem Ratgeber „Gute Pflege erkennen“ will das <link https: www.zqp.de _blank zqp>Zentrum für Qualität in der Pflege pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige darüber aufklären, wie Pflege aus fachlicher Sicht sein sollte. Denn häufig wissen die Betroffenen nicht, ob die Pflege, die sie erhalten, auch fachgerecht und entsprechend der bestellten Leistung durchgeführt wird. Dadurch kann es nach Ansicht des ZQP zu Missverständnissen kommen, die mithilfe des Ratgebers ausgeräumt werden sollen.

Was Pflegebedürftige zu Themen wie Körperpflege, Dekubitusprophylaxe, Wundversorgung oder Medikamentengabe wissen müssen, wird im Leitfaden in einfachen Worten erklärt. Was zur Beratung und zum Handeln eines professionell aufgestellten Pflegedienstes gehört, wird dort ebenso aufgezählt wie mögliche Fehler oder Umstände, die zu vermeiden sind. Auch der Hintergrund zum <link>Qualitätsmanagement in der ambulanten Pflege beleuchtet. Zudem erhält der Leser Tipps, was bei Fragen und Problemen zu tun ist.

Der <link https: www.zqp.de wp-content uploads b_rg-gutepflege_vf.pdf _blank pflege>Ratgeber (PDF-Datei) kann von der <link https: www.zqp.de zqp-ratgeber-hilft-gute-pflege-zu-erkennen _blank zqp>Internetseite des ZQP kostenlos heruntergeladen oder <link mail window for sending>per E-Mail bestellt werden.