Noch Fragen? 0221 / 88 88 55-0

Politik | 13.06.2013

15,6 Millionen Euro mehr für Altenpflegeausbildung in Nordrhein-Westfalen

Das Land NRW steigert seine Bemühungen um die Ausbildung in der Altenpflege. Für das Jahr 2013 soll die Zahl der geförderten Ausbildungsplätze auf 15.300 angehoben werden. Dafür stellt das Land zusätzliche 15,6 Millionen Euro zur Verfügung.

Damit verfügt Nordrhein-Westfalen über ein Gesamtfördervolumen von fast 55 Millionen Euro, wie das verantwortliche <link http: www.mgepa.nrw.de index.php external-link-new-window mgepa>Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter (MGEPA) mitteilte. Bereits 2012 hatte sich die Anzahl der Ausbildungsplätze für die Altenpflege von 10.000 auf rund 12.200 erhöht. Das MGEPA machte die im vergangenen Jahr eingeführte <link internal-link internal link in current>Altenpflegeumlage als Erfolgsmodell aus.

Zudem soll sich auch die Zahl der Ausbildungsplätze im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege sowie der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege erhöhen. Eine Gemeinschaftsinitiative von MGEPA, den gesetzlichen Krankenkassen und der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen sieht für das laufende Jahr einen Zuwachs von zehn Prozent vor. Sie vereinbarte ein Sonderkontingent von rund 550 Plätzen in den Krankenhäusern.

„Der Pflegebereich bietet vielfältige Berufsmöglichkeiten mit guten Zukunfts- und Aufstiegschancen“, erklärte Gesundheitsministerin Barbara Steffens. „Mit der Erhöhung der Ausbildungsplätze wollen wir auch jungen Frauen und Männern des doppelten Abiturjahrgangs mit Interesse an einer anspruchsvollen und für die Gesellschaft sehr wertvollen Tätigkeit ein Angebot machen.“