Noch Fragen? 0221 / 88 88 55-0

Service | 23.08.2016

Aktualisierter LfK-Pflegegradrechner steht zum Download bereit

Der LfK hat seinen LfK-Pflegegradrechner zur Berechnung der Leistungsansprüche von Pflegebedürftigen und Pflegedienst-Kunden ab 2017 nochmals aktualisiert.

Die neue Version des Rechners (Stand 23. August) steht allen LfK-Mitgliedern ab sofort im <link>Downloadbereich zum Herunterladen zur Verfügung. Bitte halten Sie sich bei der Installation und Anwendung an die beigefügten Anleitungen.

Der LfK-Pflegegradrechner wurde exklusiv für Verbandsmitglieder entwickelt, die sich und ihre Kunden schon jetzt auf die Änderungen einstellen wollen, die durch das Zweite Pflegestärkungsgesetz (<link http: www.bmg.bund.de themen pflege pflegestaerkungsgesetze pflegestaerkungsgesetz-ii.html _blank>PSG II) auf die ambulante Pflege zukommen. Mithilfe der Software lässt sich eine Begutachtung nach dem <link http: www.bmg.bund.de fileadmin dateien publikationen pflege sonstiges praxisseiten_pflege einzelseiten _blank psg>neuen Begutachtungsinstrument und den entsprechenden <link https: www.gkv-spitzenverband.de media dokumente pflegeversicherung richtlinien__vereinbarungen__formulare richtlinien_zur_pflegeberatung_und_pflegebeduerftigkeit _blank gkv-spitzenverband>Richtlinien simulieren. So können Pflegedienste ihren Kunden im Hinblick auf die Überleitung in die neuen <link http: www.bmg.bund.de themen pflege pflegestaerkungsgesetze fragen-und-antworten-zum-psg-ii.html _blank faq psg>Pflegegrade optimal beraten.