Noch Fragen? 0221 / 88 88 55-0

Aktuelles | 13.11.2014

Aufruf zum bundesweiten Vorlesetag

Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium (MGEPA) beteiligt sich in diesem Jahr an einer „Vorlesestunde der Generationen“ der Stiftung Lesen. Auch Pflegeeinrichtungen können sich für das Projekt engagieren und am 21. November zusammen mit Kindergärten und Schulen Lesestunden abhalten.

Nordrhein-Westfalens Gesundheitsministerin Barbara Steffens plädiert in einem <media 3539 - - "TEXT, Vorlesestunde der Generationen, Vorlesestunde_der_Generationen.pdf, 243 KB">Schreiben an die Pflegeeinrichtungen</media> im Land dafür, aktiv am Vorlesetag teilzunehmen. Möglich sind dabei sowohl Besuche in einer kooperierenden Kinder- und Jugendeinrichtung oder eine organisierte Vorlesestunde für Kinder aus der Nachbarschaft in der eigenen Einrichtung.

„Für Alten- und Pflegeeinrichtungen, die bisher noch keinen Kontakt zu Kinder- und Jugendeinrichtungen hatten, kann der Vorlesetag die Initialzündung für weitere Kooperationen sein“, so die Ministerin. Auch würden die älteren Menschen, die sich beteiligen, eine ganz neue Form der Wertschätzung erfahren. „Im besten Fall entstehen aus einer Vorlesestunde ganz neue Verbindungen zwischen jung und alt.“

Der bundesweite <link http: www.vorlesetag.de _blank external-link-new-window vorlesetag>Vorlesetag wurde im Jahr 2004 von der <link https: www.stiftunglesen.de _blank external-link-new-window>Stiftung Lesen in Kooperation mit der Wochenzeitung <link http: www.zeit.de index _blank external-link-new-window>DIE ZEIT und der <link https: www.deutschebahnstiftung.de dbstiftung-de start _blank external-link-new-window>Deutsche Bahn Stiftung ins Leben gerufen. Er soll der Öffentlichkeit das Vorlesen näher bringen und so gerade bei Kindern und Jugendlichen die Freude am Lesen selbst wecken. Die Vorleser engagieren sich dabei ehrenamtlich – im Jahr 2013 meldeten sich bundesweit über 80.000 Personen dafür an.

Interessierte Pflegeeinrichtungen aus Nordrhein-Westfalen können sich direkt auf <link http: www.vorlesetag.de _blank external-link-new-window>www.vorlesetag.de für das Projekt registrieren oder dem MGEPA per <link mail an das>E-Mail ihr Interesse signalisieren. Das Ministerium erstellt bis zum 21. November eine Liste aller teilnehmenden Einrichtungen im Land auf seiner <link http: www.mgepa.nrw.de index.php _blank external-link-new-window mgepa>Internetseite. Teilnehmende Pflegeeinrichtungen finden dort zudem eine <link http: www.mgepa.nrw.de ministerium presse pressemitteilungsarchiv pm2014 pm20141111a index.php _blank external-link-new-window mgepa>Presseerklärung, die sie für ihre eigene Öffentlichkeitsarbeit nutzen können.