Pflege | 18.06.2019
Aufruf zur Mitarbeit: DNQP aktualisiert Expertenstandard
Für die Aktualisierung des Expertenstandards zum Thema „Erhaltung und Förderung der Mobilität in der Pflege“ sucht das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) derzeit Experten zum Thema. Interessierte können sich bis zum 22. Juli 2019 bewerben.

Das <link http: www.dnqp.de _blank dnqp>DNQP will zur Überarbeitung des <link https: www.dnqp.de de informationen _blank dnqp>Standards eine zwölfköpfige Expertenarbeitsgruppe unter der Leitung der Pflegewissenschaftler <link https: www.uni-bielefeld.de gesundhw ag6 ipw mitarbeiter wingenfeld.html _blank>Klaus Wingenfeld (Universität Bielefeld) und <link https: www.hs-osnabrueck.de prof-dr-andreas-buescher _blank>Andreas Büscher (DNQP) zusammenstellen. Sie soll zu gleichen Teilen mit Experten aus Wissenschaft und Praxis besetzt sein und bis Anfang 2020 einen Entwurf erarbeiten, wie der neue <link https: www.gkv-spitzenverband.de pflegeversicherung qualitaet_in_der_pflege expertenstandards expertenstandards.jsp _blank gkv-spitzenverband>Standard aussehen könnte.
Die Teilnahme an der Expertenarbeitsgruppe ist ehrenamtlich, die Reisekosten zu den Sitzungen, von denen etwa ein bis zwei geplant sind, werden jedoch erstattet. Bewerber um einen Platz in der Arbeitsgruppe sollten eine entsprechende Fachexpertise mitbringen und sich entweder in wissenschaftlicher Hinsicht oder in der Praxis ausführlich mit dem Thema Mobilität beschäftigt haben.
Das DNQP empfiehlt Pflegenden, die sich dafür interessieren, an der Aktualisierung des Expertenstandards mitzuwirken, sich <link https: www.dnqp.de fileadmin hsos homepages dnqp dateien pressemitteilungen pm_dnqp19.06.13.pdf _blank>schriftlich oder am besten per <link mail e-mail>E-Mail und unter Angabe der entsprechenden Informationen zur Person an das Netzwerk zu wenden.