Aktuelles | 19.07.2012
Ausbildungszahlen in den Pflegeberufen seit 2000 um ein Drittel gestiegen
Rund 54.200 Jugendliche haben im Herbst 2010 eine Berufsausbildung in einem Pflegeberuf begonnen. Das teilte das Statistische Bundesamt diese Woche in Wiesbaden mit. Damit sei die Zahl der Auszubildenden in der Pflege seit dem Jahr 2000 um 32 Prozent gestiegen.

Dem Statistischen Bundesamt zufolge werden Pflegeberufe nach wie vor in erster Linie von jungen Frauen erlernt. Die Zahl der Männer steigt jedoch an: Um 74 Prozent haben die Ausbildungszahlen im betrachteten Zeitraum allein bei den männlichen Berufsanfängern zugenommen. Bei den Frauen betrug der Anstieg zwischen den Jahren 2000 und 2010 24 Prozent. Insgesamt waren 2010 von den neuen Auszubildenden 42.900 weiblich und 11.300 männlich.
In die Auswertung floss neben den Pflege-Ausbildungen als Gesundheits- und Kranken-, Kinderkranken- oder Altenpfleger auch die einjährige Ausbildung zum Pflegehelfer ein.