Aktuelles | 05.07.2013
Caritas: Pflegedienst im Ruhrgebiet meldet Insolvenz an
Rund 1200 ambulant versorgte Patienten im Ruhrgebiet mussten Anfang der Woche um ihre Versorgung bangen: Die betreuenden Caritas Pflege-Dienste Ruhr meldeten Insolvenz an. Laut Insolvenzverwaltung kann die Versorgung jedoch aufrecht erhalten werden.

Der ambulante Pflegedienst der Caritas versorgt am Standort Essen rund 900 Patienten, dazu kommen noch einmal rund 300 Pflegebedürftige in Oberhausen. Der Dienst hat Büros an sieben Essener Standorten und unterhält zudem Sozialstationen in Oberhausen und Hattingen.
Der vom Amtsgericht Essen eingesetzte Insolvenzverwalter bestätigte der <link http: www.derwesten.de staedte essen patienten-fuerchten-um-ihre-pflege-id8142076.html _blank external-link-new-window waz>Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) gegenüber nach einem Blick in die Bücher, dass die Versorgung der Patienten durch die Insolvenz nicht gefährdet sei. Auch die rund 300 Mitarbeiter sollen ihr Gehalt für die nächsten drei Monate aus der Insolvenzmasse erhalten. Auch danach soll es weitergehen. Ein Sanierungskonzept für den Pflegedienst liege bereits vor, sagte dessen Geschäftsführer gegenüber Journalisten.