Aktuelles | 13.02.2009
"Das Interesse war enorm" - LfK-Veranstaltungen zur Veröffentlichung von MDK-Prüfergebnissen
<b>Vortragsunterlagen ab sofort online frei verfügbar</b> Über 370 Teilnehmer begrüßte der LfK auf seinen Informationsveranstaltungen am 11. und 12. Februar in Rheda-Wiedenbrück und Duisburg. Von der Aktualität der Informationen zeigten sich viele Pflege-Unternehmer positiv beeindruckt - die Veranstaltungen über die neuen Kriterien zur Veröffentlichung von MDK-Qualitätsprüfberichten fanden nur wenige Tage nach der offiziellen Bekanntgabe der Regelung statt. Die Vortragsunterlagen stehen ab sofort zum Download bereit.
"Schon im Vorfeld war das Interesse an diesen Regionalveranstaltungen enorm", sagte LfK-Geschäftsführer Christoph Treiß am Freitag in Köln. "Bereits eine Woche nach Versendung der Einladungen waren alle Plätze vergeben." Auf den beiden kostenfreien Veranstaltungen informierten LfK-Referenten über die Anfang Februar verabschiedeten neuen Kriterien zur Veröffentlichung von Ergebnissen der MDK-Qualitätsprüfungen. Nach § 115 Absatz 1a des Pflege-Weiterentwicklungsgesetzes soll künftig die Qualität eines Pflegedienstes anhand dieser Kriterien durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) bewertet und veröffentlicht werden. Die Regionalveranstaltungen wurden organisiert vom Landesverband freie ambulante Krankenpflege NRW e.V. mit Unterstützung durch die Bank für Sozialwirtschaft.
Das Handout zum Vortrag "Bewertungskriterien für die Pflegequalität der ambulanten Pflegeeinrichtungen" kann
hier heruntergeladen werden, die PowerPoint-Präsentation steht LfK-Mitgliedern im geschützten Download-Bereich unter der Rubrik "MDK-Prüfung" zur Verfügung.