Noch Fragen? 0221 / 88 88 55-0

Politik | 26.10.2017

Deutsche erwarten von Bundesregierung Verbesserungen in der Pflege

Gerechtere Löhne und ein besseres Pflegesystem: Das sind einer Umfrage zufolge die häufigsten Wünsche der Bundesbürger an die neue Bundesregierung. Sie soll sich in den kommenden Jahren hauptsächlich um soziale Fragen kümmern.

Dabei liegt der Wunsch nach einer Verbesserung des Pflegesystems mit <link http: www.tagesschau.de inland deutschlandtrend-987.html _blank tagesschau>22 Prozent der Nennungen nur knapp hinter dem Thema „Löhne und Steuern“ (24 Prozent).

18 Prozent der Bundesbürger stimmten dafür, klare Regeln zur Zuwanderung aufzustellen. Das Institut <link https: www.infratest-dimap.de _blank dimap>Infratest dimap hatte Mitte Oktober mehr als 1000 Bundesbürger nach ihren Wünschen an die neue <link https: www.bundesregierung.de webs breg de startseite startseite_node.html _blank bundesregierung>Bundesregierung befragt.

Dabei legten die Anhänger der drei Jamaika-Parteien Wert auf unterschiedliche Themen: Während die Pflege bei den FDP-Wählern an erster Stelle stand, lag sie bei den Anhängern von CDU/CSU und Grünen an zweiter Stelle. CDU-Wählern liegt vor allem die Regelung der Zuwanderung am Herzen, während die Grünen-Anhänger traditionell den Klimaschutz als wichtigste Aufgabe der Regierung ansehen.