Pflege | 29.10.2014
Entbürokratisierung: „Strukturierte Informationssammlung“ veröffentlicht
Das Bundesprojekt zur Entbürokratisierung in der Pflege geht einen weiteren Schritt an die Pflegeöffentlichkeit. Der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann, hat nun die Vorlage für die neue „Strukturierte Informationssammlung“ (SIS) auf seiner Internetseite freigegeben.

Unter <link http: patientenbeauftragter.de index.php _blank external-link-new-window und>patientenbeauftragter.de finden sich daneben Fragen und Antworten zur neuen Dokumentation sowie Hintergrundinformationen zum Bundesprojekt. Die Möglichkeit einer flächendeckenden Einführung der SIS in Nordrhein-Westfalen soll ab November auf Landesebene im Grundsatzausschuss für die ambulante Pflege diskutiert werden. Der LfK hat bereits eine entsprechende Vorlage eingebracht. „Erst wenn die nötigen Absprachen mit den Vertragspartnern auf Landesebene getroffen sind, sollten interessierte Pflegedienste sich an die Umsetzung machen“, rät LfK-Geschäftsführer Christoph Treiß.
Die SIS soll in dem Modellprojekt die bisherige Pflegedokumentation ersetzen und die Zeit, die künftig in der Pflege für Dokumentation aufgewandt wird, verkürzen. Sie besteht aus vier Elementen, mit deren Hilfe die pflegerelevanten Aspekte eines jeden Pflegebedürftigen dargestellt werden. Anstelle eines Pflegemodells bedient sich die SIS zur Einschätzung des Pflegebedarfs an sechs (im stationären Bereich fünf) verschiedenen Themenfeldern, die sich inhaltlich am neuen Begutachtungsassessment des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen orientieren.
Die SIS hat sich nach Ansicht der Projektverantwortlichen in der Praxis bewährt. Sie war in einem Praxisprojekt zunächst ein halbes Jahr in bundesweit 31 ambulanten Pflegediensten und 26 stationären Einrichtungen erprobt worden. Die Ergebnisse wurden im Frühjahr in einem <link http: www.bmg.bund.de fileadmin dateien downloads e entbuerokratisierung abschlussbericht_und_anlagen__fin20140415_sicher.pdf _blank external-link-new-window zum projekt anwendung des>Abschlussbericht zusammengefasst.