Noch Fragen? 0221 / 88 88 55-0

Politik | 17.07.2013

Hamburger Senat beschließt Altenpflegeumlage

Auch in Hamburg kommt die Altenpflegeumlage. Die Hansestadt greift ab 2014 auf das umlagefinanzierte Modell der Altenpflegeausbildung zurück. Das beschloss der Hamburger Senat.

Alle Pflegeeinrichtungen in der Hansestadt zahlen ab dem kommenden Jahr in einen Ausgleichsfonds ein, der von der Hamburgischen Pflegegesellschaft verwaltet werden soll. Wie in Nordrhein-Westfalen und anderen Bundesländern erhalten die ausbildenden Einrichtungen daraus die Ausbildungskosten erstattet. Die Höhe der Belastungen für die einzelnen Einrichtungen steht noch nicht fest, ein entsprechendes Berechnungsmodell ist in Arbeit.

Bislang werden die Ausbildungskosten über höhere Pflegesätze der ausbildenden Pflegeeinrichtungen finanziert. Wegen dieses Wettbewerbsnachteils ist die Ausbildungsbereitschaft im Stadtstaat gering, obwohl in Hamburg derzeit rund 1500 Pflegefach- und Hilfskräfte fehlen.

In Nordrhein-Westfalen hatte die Einführung der Altenpflegeumlage im vergangenen Jahr zu einem <link http: www.lfk-online.de leistungen aktuell_informieren news_ticker external-link-new-window millionen euro mehr für altenpflegeausbildung in>Anstieg an Ausbildungsplätzen geführt.