Veranstaltungen | 24.03.2023
Jetzt online: Virtuelle LfK-Regionalveranstaltung zu HKP-Vergütungen
Nach zwei Präsenzveranstaltungen in dieser Woche stellt der LfK die Änderungen im SGB V-Rahmenvertrag nun auch in einer virtuellen Regionalveranstaltung vor. Das Video, in dem zudem die jüngsten Vergütungsabschlüsse behandelt werden, ist ab sofort in der LfK-Mediathek abrufbar.

LfK-Geschäftsführer Christoph Treiß erläutert die Vergütungshöhen und Details zu Vergütungsvereinbarungen für Pflegedienste, die ihre Mitarbeiter in Anlehnung an das so genannte „regional übliche Entgeltniveau“ sowie an die „DD AVR“ entlohnen. Der LfK hatte gemeinsam mit den anderen Verbänden in der Vertragsarbeitsgemeinschaft VAG NW in dieser Woche einen Verhandlungsabschluss in beiden Tarifbereichen erzielt.
Gleichzeitig vereinbarten Leistungserbringer und Krankenkassen mehrere Änderungen im Rahmenvertrag gemäß §§ 132, 132a SGB V. Dazu gehören zum Beispiel weitreichende Erleichterungen beim Einsatz der so genannten „sonstigen geeigneten Kräfte“ in der häuslichen Krankenpflege (HKP). Auch diese werden in der Videoaufzeichnung der 14. virtuellen LfK-Regionalveranstaltung ausführlich erläutert.
LfK-Mitglieder finden den Vertrag mit den teils aktualisierten Anlagen im LfK-Downloadbereich. Das Video ist im passwortgeschützten Bereich der LfK-Mediathek abrufbar (Log-in erforderlich). Alle LfK-Mitglieder erhalten zudem per Newsletter einen Link auf das Video auf dem YouTube-Kanal des LfK. Der YouTube-Link ist außerdem im LfK-Downloadbereich hinterlegt. Dort findet sich auch die Präsentation von den Regionalveranstaltungen, die der LfK in dieser Woche in Lünen und Ratingen abgehalten hat.
In Verbindung stehende Links
- Video-Aufzeichnung in der LfK-Mediathek
- PowerPoint-Präsentation der LfK-Regionalveranstaltungen in Lünen und Ratingen sowie Link zum Video auf YouTube im LfK-Downloadbereich