Noch Fragen? 0221 / 88 88 55-0

Pflege | 11.07.2013

Kleinen Krankenhäusern fehlt der Pflege-Nachwuchs

Der größte Teil der kleineren Krankenhäuser in Deutschland sieht fehlenden Nachwuchs in der Pflege als Problem auf sich zukommen. 84 Prozent der Kliniken mit weniger als 300 Betten spüren einer Umfrage zufolge bereits die Folgen des demografischen Wandels.

Bei großen Häusern mit mehr als 1000 Betten wirkt sich der Nachwuchsmangel nur in rund jedem zweiten Fall auf den Altersdurchschnitt aus. Das berichtet der <link http: www.bdu.de _blank external-link-new-window bdu>Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) nach einer Kundenbefragung seines Fachverbandes Healthcare.

Fast die Hälfte der rund 200 befragten Häuser hätten demnach bereits Maßnahmen ergriffen, damit das Personalmanagement der veränderten Altersstruktur der Belegschaft weiterhin entspricht. Durch den Einsatz ergonomischer Hilfsmittel, spezieller Arbeitszeitmodelle sowie durch gesundheitsfördernde Angebote soll die Tätigkeit in der Pflege besser an die Anforderungen älterer Mitarbeiter angepasst werden.