Politik | 06.02.2013
Konzepte gegen den Personalmangel finden
Dem Fachkräftemangel in der Pflege sollte mit einer verbesserten und konsequenten Personalentwicklung begegnet werden. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums (BMG).

Die Studie der Evangelischen Hochschule Freiburg und der Hans-Weinberger-Akademie München wurde Anfang Februar auf einer BMG-Konferenz in Berlin vorgestellt. Sie stellt Modelle und Strategien vor, wie moderne Personalarbeit in Einrichtungen der Altenpflege funktionieren kann.
So müsse das Profil der Fachpflege geschärft und zusätzliche Berufsgruppen für einen Einsatz in der Pflege gewonnen werden. Wie die Maßnahmen im Einzelnen aussehen können, soll im Studienbericht erläutert werden, der voraussichtlich Mitte des Jahres erscheint.