Noch Fragen? 0221 / 88 88 55-0

Aktuelles | 14.06.2010

Kostenfreies Fahrsicherheits-Training für Pflegedienste: Die Plätze werden knapp

<b>2. NRW-Fahrsicherheitstag für Pflegedienste startet am 8. Juli 2010</b> Nur noch wenige Tage haben interessierte Pflegekräfte Zeit, um sich für den 2. NRW-Fahrsicherheitstag für Pflegedienste anzumelden. Denn am 8. Juli 2010 geht`s los: In Grevenbroich (NRW) gehen hunderte Pflegekräfte an den Start, um ein Fahrsicherheits-Training zu "erfahren", bei dem alle Fahrstabilitäts-Systeme zum Einsatz kommen.

 

Der 2. NRW-Fahrsicherheitstag für Pflegedienste wird vom Landesverband freie ambulante Krankenpflege NRW (LfK) in Kooperation mit der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) und mit Unterstützung durch die opta data Gruppe veranstaltet.

Der LfK empfiehlt Interessenten, sich jetzt für das kostenfreie Training anzumelden, da nur noch wenige Plätze zur Verfügung stehen.

Der NRW-Fahrsicherheitstag für Pflegedienste

Das kostenfreie Training bietet den Teilnehmern ein Sommer-Erlebnis, das Spaß und Sicherheit verbindet: Auf sechs Stationen üben sie mit Hilfe von Simulationsgeräten wie der Hydraulik-Platte oder computergesteuerten Wasserfontänen sicheres Fahren in kritischen Situationen im Straßenverkehr.

Spezielle Aspekte des Fahrens für Pflegedienst-Mitarbeiter macht die BGW auf einer neuen Sonder-Station zum Thema. Dabei stehen die Fahrtätigkeit und der sichere Alltagsbetrieb des Dienstfahrzeuges im Vordergrund. Im Rahmen einer praktischen Gefährdungsbeurteilung erarbeiten die Teilnehmer technische, organisatorische und personenbezogene Maßnahmen.

Informationen auch in den Pausen

Ob die Verhütung von Rückenbeschwerden oder die Suche nach dem richtigen Hautschutz - am BGW-Stand finden die Teilnehmer aktuelles Informationsmaterial und kompetente Beratung. Wie gut Ihr Betrieb auf den demografischen Wandel und alter(n)sgerechte Beschäftigung vorbereitet ist, können sie hier in einem kurzen Demografie-Check beleuchten. Dort besteht auch die Möglichkeit, mit Fachleuten darüber ins Gespräch zu kommen, wie der eigene Betrieb "demografie-fit" werden kann.

Organisatorische Hinweise:

2. NRW-Fahrsicherheitstag für Pflegedienste

Donnerstag, 8. Juli 2010, 10:00 - 16:30 Uhr

ADAC Fahrsicherheits-Zentrum Grevenbroich

Information und Anmeldung: LfK, 0221 / 88 88 55 16; gotzel@lfknrw.de

Hintergrund:

Der NRW-Fahrsicherheitstag für Pflegedienste

Am 1. NRW-Fahrsicherheitstag für Pflegedienste im Jahr 2009 haben über 180 Pflegekräfte mit rund 100 Fahrzeugen teilgenommen. Dass sich die Teilnahme am Fahrsicherheitstag mit Sicherheit lohnt, waren sich über 97 Prozent der von der BGW befragten Teilnehmer an der Veranstaltung im vergangenen Jahr einig.

Das kostenlose Fahrsicherheits-Training findet unter dem Motto "Sicher und gesund arbeiten" statt und soll Inhabern und Mitarbeitern von ambulanten Pflegediensten helfen, Gefahren im Straßenverkehr frühzeitig zu erkennen und ihre Fahrfähigkeiten in kritischen Situationen zu verbessern. Hierzu wird das ADAC Fahrsicherheits-Zentrum Grevenbroich mit einer Gesamtfläche von 120.000 qm exklusiv angemietet.