Aktuelles | 06.03.2013
LfK startet Umfrage zur Zeitvergütung
Welche Voraussetzungen muss eine Zeitvergütung auf Stundenbasis erfüllen, um die Bedingungen in der ambulanten Pflege in Nordrhein-Westfalen realistisch abzubilden? Der LfK geht dieser Frage jetzt mit einer Mitgliederbefragung auf den Grund.

Alle LfK-Mitglieder haben dazu einen Fragebogen erhalten, der auch online ausgefüllt werden kann. Antworten nimmt die <link internal-link internal link in current>LfK-Geschäftsstelle außerdem per Fax und Post entgegen. Um sicherzugehen, dass ausschließlich LfK-Mitglieder die Fragen beantworten, ist der <link internal-link internal link in current>Online-Link zur Umfrage nur über den <link internal-link internal link in current>passwortgeschützten Downloadbereich der LfK-Homepage zugänglich. Das Beantworten der Fragen dauert jeweils nur ein paar Minuten.
Hintergrund der Umfrage sind die anstehenden Rahmenvertragsverhandlungen des LfK mit den Pflegekassen. Um die Interessen seiner Mitglieder bestmöglich zu vertreten, hat der LfK einen Fragebogen erstellt, der verschiedene Daten erhebt – unter anderem dazu, wie viel Zeit bei den Kunden vor Ort verbracht wird. Je mehr Daten dazu vorliegen, desto genauer lässt sich die reale Situation abbilden. Der LfK bittet seine Mitglieder daher, sich zahlreich an der aktuellen Umfrage zu beteiligen. Die Befragung erfolgt selbstverständlich anonym.