Noch Fragen? 0221 / 88 88 55-0

Aktuelles | 13.12.2023

Marktanteil privater Pflegedienste bei über 50 Prozent

Die private ambulante Pflege ist aus der Versorgungslandschaft in Deutschland nicht mehr wegzudenken. Wie der „Pflegeheim Rating Report 2024“ berichtet, lag der Anteil der von privaten Pflegediensten versorgten Menschen im Jahr 2021 bei 54,4 Prozent.

Seit 1999 (35,6 Prozent) ist er damit um rund 52 Prozent gestiegen. Insgesamt wuchs der Anteil der von ambulanten Pflegediensten versorgten Pflegebedürftigen im Jahr 2021 auf deutschlandweit 24,4 Prozent, so der Report. Die Zahl der Pflegebedürftigen in stationären Einrichtungen sank dagegen erstmalig, berichten die Autoren.

Angesichts der demografischen Lage in Deutschland rechnen sie damit, dass im Jahr 2030 rund 5,7 Millionen Pflegebedürftige versorgt werden müssen, 2040 könnten es 6,4 Millionen sein. Entsprechend hoch ist der zusätzliche Personalbedarf in der Pflege: Im ambulanten Bereich würden bis dahin zwischen 97.000 und 183.000 zusätzliche Vollzeitkräfte benötigt, im stationären Bereich sogar bis zu 380.000. Davon müssten bis zu 210.000 Stellen mit Pflegefachkräften besetzt werden.

Für den Pflegeheim Rating Report 2024 untersucht das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung zusammen mit mehrere Kooperationspartnern alle zwei Jahre Jahresabschlüsse von Unternehmen aus der stationären Pflege. Der aktuelle Report greift Entwicklungen zwischen 2014 und 2021 auf.