Noch Fragen? 0221 / 88 88 55-0

Pflege | 16.10.2015

Neue Broschüre zum Technologie-Einsatz in der Pflege

Die Initiative Neue Qualität der Arbeit (Inqa) hat untersucht, welchen Einfluss neue Technologien auf die professionelle Pflege haben. Eine neue Broschüre zeigt, wo Einsatzgebiete und Chancen liegen.

Entstanden ist die Veröffentlichung aus einer Veranstaltung der <link http: www.inqa.de de informieren-themen gesundheit _blank inqa>Inqa im vergangenen Jahr, auf der Experten zum Thema Technik in der Pflege zusammen kamen. Ihre Beiträge finden sich nun unter dem Sammelbegriff „Intelligente Technik in der beruflichen Pflege“ in der Broschüre.

Sowohl der Anwendungsbereich der ambulanten als auch der stationären Pflege werden dabei genau unter die Lupe genommen und Wege aufgezeigt, wie die neuen Technologien eine „Pflege 4.0“ künftig möglich machen können. Dabei wird auch die Arbeitssicherheit und Belastung der Pflegenden thematisiert. So können technische Unterstützungsmöglichkeiten dazu beitragen, berufstypische Belastungen zu verringern. 

Die Broschüre beleuchtet aus unterschiedlichen Blickwinkeln und Fachrichtungen die aktuellen Entwicklungen im Technologiebereich und zeigt anhand von Erfahrungsberichten, welche Ergebnisse bei Anwendungsprojekte in Pflegeeinrichtungen zustande gekommen sind.

Sie kann als PDF-Datei <link http: www.inqa.de shareddocs pdfs de publikationen _blank>auf der Seite der Inqa heruntergeladen oder <link http: www.inqa.de de angebote publikationen _blank>kostenfrei als Druckversion bestellt werden.