Noch Fragen? 0221 / 88 88 55-0

Service | 29.08.2016

Neue Video-Reihe zur Vergütungsverhandlung SGB XI startet

Mindestlohn, höhere Budgets für Pflegebedürftige und die Neuerungen durch die Pflegereform – das alles spricht dafür, dass Pflegedienste ihre SGB XI-Vergütungen in diesem Jahr neu verhandeln. Wie das geht, zeigt der LfK ab sofort mit einer neuen Video-Reihe.

Exklusiv für LfK-Mitglieder erklärt LfK-Referent und „Verhandlungsspezialist“ Jens Hofer den Weg von der Kündigung bis zum Abschluss der Verhandlungen mit den Pflegekassen. Im ersten <link>Video der Reihe (Log-in erforderlich) gibt er Tipps für eine formal und inhaltlich richtige Kündigung der bestehenden <link http: www.gesetze-im-internet.de sgb_11 _blank>SGB XI-Vergütungsvereinbarung. Weitere Videos sollen in den kommenden Wochen folgen.

Um angesichts steigender Sach- und Personalkosten wirtschaftlich sicher aufgestellt zu bleiben, sollte jeder Pflegedienst regelmäßig seine Vergütungen anpassen. Denn Punktwert und damit auch Preise ändern sich durch die <link http: www.mgepa.nrw.de ministerium presse pressemitteilungsarchiv pm2012 pm20120509b index.php _blank>Altenpflegeumlage in Nordrhein-Westfalen ohnehin jährlich.

Der LfK unterstützt seine Mitglieder <link>auf Wunsch kostenfrei bei ihrer Vergütungsverhandlung. Außerdem stellt er neben den neuen Videos eine <link>Reihe von Vorlagen und Arbeitshilfen dazu zur Verfügung.