Noch Fragen? 0221 / 88 88 55-0

Aktuelles | 20.07.2016

NRW: Landesgesundheitsbericht 2015 veröffentlicht

Soziale Einflussfaktoren wie Armut und Arbeitslosigkeit wirken sich deutlich auf die Gesundheit und die Lebenserwartung der Menschen in Nordrhein-Westfalen aus. Dies geht aus dem Landesgesundheitsbericht 2015 hervor, den das NRW-Gesundheitsministerium MGEPA jetzt veröffentlicht hat.

So haben Menschen in Regionen mit hoher Arbeitslosigkeit wie im Ruhrgebiet eine niedrigere Lebenserwartung als Menschen in Orten mit geringen Arbeitslosenquoten. Der Abstand zwischen der höchsten und der niedrigsten Lebenserwartung beträgt in NRW bei Frauen knapp vier und bei den Männern knapp fünf Jahre. Im Durchschnitt liegt die Lebenserwartung der Frauen in Nordrhein-Westfalen bei 82,3 Jahren und die der Männer bei 77,5 Jahren. Die Auswertungen im <link https: broschueren.nordrheinwestfalendirekt.de herunterladen der datei versioninternet-lgb-2015-pdf von landesgesundheitsbericht-2015 vom mgepa _blank>Landesgesundheitsbericht NRW basieren unter anderem auf Statistiken und Daten der <link https: www.kvno.de _blank vereinigung>Kassenärztlichen Vereinigungen Nordrhein und<link https: www.kvwl.de _blank vereinigung> Westfalen-Lippe sowie auf Krankenhausstatistiken, Ergebnissen von Schuleingangsuntersuchungen und der <link http: www.deutsche-rentenversicherung.de allgemein de navigation statistikpublikationen_node.html _blank der deutschen>Reha-Statistik der Deutschen Rentenversicherung.

Mehr Demenzerkrankungen

Zu den häufigen Erkrankungen gehört dem Landesgesundheitsbericht 2015 zufolge die Demenz, die bei Frauen in NRW auch zu den zehn häufigsten Todesursachen zählt. Im Jahr 2012 wurden 371.077 Personen ambulant wegen einer Demenz behandelt – 60.633 Personen mehr als im ersten Berichtsjahr 2005. Eine Erklärung für die Entwicklung finden die Autoren des Berichts im ansteigenden Anteil älterer Personen in der Bevölkerung. Doch Demenz und Alter gehören nicht zwangsläufig zusammen: So sind über 70 Prozent der über 85-jährigen in NRW nicht von dieser Erkrankung betroffen.

Der Landesgesundheitsbericht NRW 2015 wurde auf der Internetseite des <link http: www.mgepa.nrw.de index.php _blank mgepa>MGEPA veröffentlicht und kann kostenfrei <link https: broschueren.nordrheinwestfalendirekt.de broschuerenservice mgepa landesgesundheitsbericht-2015 _blank download>hier online bestellt oder als PDF-Datei heruntergeladen werden.