Politik | 07.11.2014
Pflegereform passiert Bundesrat
Mit dem so genannten „Ersten Pflegestärkungsgesetz“ hat der für 2015 geplante Teil der Pflegereform den Bundesrat passiert. Die Länder billigten das Gesetz in ihrer Sitzung am Freitag. Es tritt damit Anfang des kommenden Jahres in Kraft.

Das <link http: dipbt.bundestag.de dip21 brd _blank external-link-new-window>Gesetz kann nach dem Passieren der Länderkammer nun dem Bundespräsidenten zur Unterzeichnung vorgelegt werden. Es sieht umfangreiche Verbesserungen für die Pflegebedürftigen in Deutschland vor. Besonders die Betreuungs- und Entlastungsleistungen sollen ausgebaut werden. Pflegebedürftige sollen künftig auch einen Teil ihres ambulanten Sachleistungsbudgets dafür verwenden können.
Mehr über die Bedeutung des Ersten Pflegestärkungsgesetzes für die ambulante Pflege lesen LfK-Mitglieder in der November-Ausgabe der <link internal-link internal link in current>AmPuls, die Mitte des Monats erscheint. Zahlreiche Arbeitshilfen zu den neuen Leistungen finden sich außerdem im <link internal-link internal link in current>Downloadbereich.