Noch Fragen? 0221 / 88 88 55-0

Politik | 25.07.2018

Pflegeversicherung: Beiträge sollen stärker steigen

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn schließt nicht aus, dass die Beiträge zur Pflegeversicherung zum Jahreswechsel stärker steigen als die bislang vorgesehenen 0,3 Prozent.

Jens Spahn (Foto: Maximilian König)

Jens Spahn (Foto: Maximilian König)

Das sagte Spahn im Interview mit den <link http: www.wn.de welt politik _blank wn>Westfälischen Nachrichten. Er bezog sich dabei auf die fortschreitende Kostenentwicklung in der Pflege seit der jüngsten <link https: www.bundesgesundheitsministerium.de service begriffe-von-a-z p pflegestaerkungsgesetz-zweites-psg-ii.html _blank>Pflegereform.

„Die Pflegekassen halten eine Erhöhung des Pflegeversicherungsbeitrages zum 1. Januar 2019 um 0,5 Beitragssatzpunkte für notwendig. Ich denke, diese Größenordnung ist realistisch“, so Spahn. Er hatte bereits Mitte Juni angekündigt, die Beiträge zu 2019 um 0,3 Prozent anzuheben.

Die Zahl der Erstbegutachtungen und Anträge auf Leistungen der Pflegeversicherung war im ersten Jahr nach der Pflegereform deutschlandweit deutlich gestiegen – allein <link https: www.lfk-online.de leistungen aktuell_informieren news_ticker detailansicht zahl_der_leistungsantraege_seit_pflegereform_deutlich_gestiegen.html>in Nordrhein-Westfalen um 44 (Westfalen-Lippe) bzw. 30 (Nordrhein) Prozent.