Service | 29.10.2012
Wohnen im Alter: Neue Broschüren zeigen technische Hilfsmittel
Mit zwei neuen Broschüren informiert das Bundesfamilienministerium über aktuelle Angebote, die das Leben im Alter mithilfe von technischen Hilfsmitteln erleichtern. In der Dokumentation „Technikunterstütztes Wohnen – Selbstbestimmt leben zuhause“ finden sich die Siegerprojekte des gleichnamigen Wettbewerbs.

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hatte den Wettbewerb im vergangenen Jahr gemeinsam mit Verbänden der Wohnungswirtschaft im Rahmen seines Förderprogramms „Soziales Wohnen – Zuhause im Alter“ ausgeschrieben. Die prämierten Projekte und Hilfsmittel sollen älteren Menschen mithilfe innovativer Technologien ermöglichen, weiter selbstständig und eigenverantwortlich zu leben und am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.
Zu den Preisträgern zählen sowohl sicherheitstechnische und kommunikationserleichternde Hilfsmittel und Assistenzsysteme für Haus und Wohnung als auch gesundheitsorientierte Angebote wie Telemedizin. Auch zahlreiche Anbieter alternativer Wohnformen gehören zu den Ausgezeichneten.
Das zweite Informationsangebot des BMFSFJ zum Thema ist stärker auf den Endverbraucher zugeschnitten. In einem bunten Querschnitt präsentiert die Broschüre „Neue Medien und technische Hilfen im Alltag“ anwendergerecht praxisnahe Hilfen für Senioren. Hinweise zu Ansprechpartnern und Anbietern runden die Erklärungen ab.
Beide Broschüren finden sich als PDF-Dateien im Internet unter <link http: www.serviceportal-zuhause-im-alter.de technik-medien-im-alltag.html external-link-new-window serviceportal>www.serviceportal-zuhause-im-alter.de und können dort in geringer Stückzahl auch kostenlos bestellt werden.