Nach der Novellierung des Altenpflegegesetzes können auch ambulante Pflegedienste Altenpflegeschüler ausbilden. Der LfK hat auf seiner Homepage entsprechendes Informationsmaterial für ausbildungswillige Betriebe zusammengestellt. Es bietet einen Überblick über die rechtlichen…
News-Archiv
Liste archivierter Meldungen
Auf Einladung des Gesundheits- und Sozialministers Karl-Josef Laumann trafen sich heute die Spitzen der privaten Pflegeeinrichtungen und Dienste des Landes Nordrhein-Westfalen. Im Mittelpunkt des Gespräches stand die Ausbildungsinitiative der Landesregierung, wonach in…
Karl-Josef Laumann, neuer Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales in NRW, hält an der Investitionskostenförderung fest. Außerdem will er sich dafür einsetzen, dass Menschen bei Hilfe- und Pflegebedürftigkeit durch Wohnraumberatung und Wohnraum-anpassung so lange wie möglich…
In einer aktuellen Entscheidung des Bundessozialgerichtes (Az.: B 3 KR 8/04 R), haben die Richter nicht nur entschieden, dass die Medikamentengabe als krankheitsspezifische Pflegemaßnahme nicht der Leistungspflicht der Krankenkasse entzogen werden kann, sondern haben ebenfalls…
In einem aktuell veröffentlichten Urteil, kommen die Richter des 3. Senats des Bundessozialgerichtes (BSG) zu der Entscheidung, dass auch Leistungen außerhalb des Leistungsverzeichnisses der Richtlinien zur Verordnung von häuslicher Krankenpflege (HKP-Richtlinie) von den Ärzten…
Die Veranstaltung "Entbürokratisierung und Qualitätsentwicklung - ein Widerspruch" hat großes Interesse geweckt. Bereits kurz nach Versendung der Einladungen waren fast alle der rund 100 zur Verfügung stehenden Plätze vergeben.
Hintergrund:
Viele Pflegedienste haben Probleme…
Die Richtlinie über die Verordnung von häuslicher Krankenpflege wird geändert. Ab dem 01. Juli 2005 wird sie um Leistungen der ambulanten psychiatrischen Krankenpflege erweitert. Dem entsprechenden Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses vom 15. Februar 2005 hat das…
Am 25. Mai 2005 wurden Anträge von 26 LfK Mitgliedern an die Schiedsstelle für die soziale Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen positiv beschieden. Nach Inhalt und Anzahl der Anträge ein bislang einmaliges Ereignis in der Geschichte der SGB XI Schiedsstellen bundesweit.…
Nach einem aktuellen Urteil des Landessozialgerichtes NRW müssen Krankenkassen auch dann Leistungen im Rahmen der häuslichen Krankenpflege übernehmen, wenn diese in der Richtlinie zur Verordnung häuslicher Krankenpflege des Gemeinsamen Bundesausschusses nicht vorgesehen ist.
Sollten zur Einhaltung der EU-Luftqualitätsrichtlinie künftig Fahrverbote aufgrund erhöhter Luftschadstoffbelastungen verhängt werden, sind ambulante Pflegedienste davon nicht betroffen. Dies bestätigte das Umweltministerium NRW gegenüber dem LfK.