Service | 09.12.2015
dip veröffentlicht Statistiken zur Fachkräftesituation
Auf fünf Regionalkonferenzen hat das Deutsche Institut für angewandte Pflegeforschung (dip) im Herbst im Auftrag des Landesgesundheitsministeriums MGEPA über regionale Daten zur aktuellen Fachkräftesituation in der Pflege berichtet. Nun hat es die Daten auch online zur Verfügung gestellt.

Ein Sammelband mit allen Regionaldossiers sowie die Präsentationen der fünf Regionalkonferenzen, die von September bis Anfang Dezember in Detmold, Düsseldorf, Köln, Arnsberg und Münster stattfanden, stehen nun auf der <link http: www.dip.de materialien berichte-dokumente _blank dip>Homepage des dip zum Download bereit. In den Materialien finden sich aktuelle und bis auf die Kreisebene regionalisierte Kennzahlen und Trends aus der Pflege. Diese stammen vor allem aus der <link https: broschueren.nordrheinwestfalendirekt.de broschuerenservice mgepa landesberichterstattung-gesundheitsberufe-nordrhein-westfalen-2013 _blank>Landesberichterstattung Gesundheitsberufe, die seit dem Jahr 2000 etwa alle zwei Jahre erhoben wird.
Die regionalen Foren auf den fünf Regionalkonferenzen nutzten in diesem Herbst nach Aussage des dip über 430 lokale Entscheider im Gesundheitswesen, um sich über Handlungs- und Entwicklungsansätze zur Fachkräftesicherung in der Pflege auszutauschen. Neben den statistischen Daten stand dort auch die Vorstellung von erfolgreichen Ansätzen aus der Praxis auf dem Programm.
In Verbindung stehende News
In Verbindung stehende Links
- Materialien des dip zu den Regionalkonferenzen „Fachkräftesicherung in der Pflege in NRW“