Aktuelles | 09.06.2017
Krankenkassen weiter im Plus
Die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) haben auch im ersten Quartal 2017 ihren Erfolgskurs fortgesetzt und einen Überschuss von rund 600 Millionen Euro eingefahren. Besonders groß fiel das Plus bei den Ortskrankenkassen (AOK) aus.

Mit rund 361 Millionen Euro verbuchte das gesamte <link https: www.aok.de _blank aok>AOK-System mehr als die Hälfte der Gesamtüberschüsse, im Vergleich zum Vorjahreszeitraum etwa 70 Millionen Euro mehr. Die Ersatzkassen kamen dagegen 2017 nach 206 Millionen im Vorjahr lediglich noch auf 155 Millionen Euro Überschuss. Auch bei den <link http: www.bkk-dachverband.de _blank bkk>Betriebskrankenkassen (BKK) sank der Überschuss von 38 auf 27 Millionen Euro, bei den <link http: www.ikk.de _blank ikk>Innungskrankenkassen (IKK) halbierte er sich fast (16,6 vs. 33 Millionen). Insgesamt hatte die GKV im ersten Quartal 2016 noch rund 406 Millionen Euro Plus verzeichnet.
Angesichts der ungleichen Entwicklung wurde erneut Kritik an der Verteilung der Gelder durch den <link http: www.bundesgesundheitsministerium.de themen krankenversicherung finanzierung risikostrukturausgleich-rsa.html _blank>morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich (Morbi-RSA) laut. Im Vorfeld der Bundestagswahlen wird derzeit bereits im Auftrag des Bundesversicherungsamts ein <link http: www.aerztezeitung.de politik_gesellschaft krankenkassen article _blank>Sondergutachten erarbeitet, welches als Grundlage für die Evaluation und Reform des aktuellen Morbi-RSA fungieren soll.