Noch Fragen? 0221 / 88 88 55-0

Politik | 30.06.2017

Laumann neuer Gesundheitsminister in Nordrhein-Westfalen

Karl-Josef Laumann (CDU) ist am Freitagmorgen als neuer nordrhein-westfälische Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales im Landtag in Düsseldorf vereidigt worden.

Karl-Josef Laumann (Foto: CDU / Volker Zierhut)

Karl-Josef Laumann (Foto: CDU / Volker Zierhut)

Der bisherige <link https: www.patientenbeauftragter.de _blank patientenbeauftragter>Patientenbeauftragte und Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung war am Donnerstag von Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) als Kabinettsmitglied präsentiert worden.

Für die Pflege in Nordrhein-Westfalen ist Laumann ein bekanntes Gesicht: Er hatte den Ministerposten bereits in der letzten CDU-Legislaturperiode von 2005 bis 2010 inne. Für Düsseldorf gibt er nun sein Amt in Berlin auf. Zur Nachfolgerin als Patientenbeauftragte bestimmte Bundesgesundheitsminister <link https: www.bundesgesundheitsministerium.de ministerium leitung-des-hauses bundesminister.html _blank bmg>Hermann Gröhe am Donnerstag <link http: ingrid-fischbach.de _blank bmg>Ingrid Fischbach (CDU), derzeit parlamentarische Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium.

Laumann unterstützte als Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung seit 2014 die Belange von Pflege und Patienten, setzte sich unter anderem für die <link https: www.patientenbeauftragter.de entbuerokratisierungs-tour strukturmodell _blank patientenbeauftragter>entbürokratisierte Pflegedokumentation ein und sprach sich zudem immer wieder für eine <link https: www.patientenbeauftragter.de _blank patientenbeauftragter>generalistische Pflegeausbildung und <link https: www.patientenbeauftragter.de pflege _blank patientenbeauftragter>Pflegekammern aus.

In seiner Zeit als CDU-Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales hatte er unter anderem auf der LfK-Mitgliederversammlung 2006 in Pulheim mit LfK-Mitgliedern über zentrale Themen wie die damalige geplante Weiterentwicklung der Pflegeversicherung diskutiert.