Der LfK startet in den Frühling mit zwei neuen Regionalveranstaltungen in Köln und Hagen. Diesmal stehen die Themen "Effiziente Umsetzung der PTVA" und "Neues von der Landesebene" ganz im Mittelpunkt der Veranstaltungen.
News-Archiv
Liste archivierter Meldungen
Qualifiziertes Personal ist in der häuslichen Pflege ein ganz entscheidender Faktor. Wie können Unternehmer durch eine geschickte Personalentwicklung ihre guten Fachkräfte halten oder neue anlocken? Und welche Optionen haben sie, um die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter flexibel am…
Das Abnehmen eines Kompressionsverbandes kann ab sofort im Rahmen der häuslichen Krankenpflege (HKP) verordnet werden. Nachdem der Gemeinsame Bundesausschuss im September 2009 bereits eine Änderung zu Nr. 31 "Verbände" des Leistungsverzeichnisses der HKP-Richtlinie beschlossen…
Das Gütesiegel für hohe Kundenzufriedenheit des Landesverbands freie ambulante Krankenpflege NRW e.V. (LfK) ist im ersten Jahr nach seiner Einführung knapp 80 Mal verliehen worden.
Die Informationsbroschüre "Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht" erhalten LfK-Mitglieder jetzt auch in elektronischer Version. Ab sofort steht diese im geschlossenen Download-Bereich unter der Rubrik "Intern" zum Herunterladen bereit.
Für die Vergütungsverhandlungen im Bereich SGB XI gilt für ambulante Pflegedienste ab dem 1. Januar 2011 ein neues Verfahren. Das entsprechende Formular stellt der LfK jetzt seinen Mitgliedern online zur Verfügung.
Deutsche Unternehmen können sich auf eine positive Nachricht aus dem Bundesarbeitsministerium freuen: Für das kommende Jahr wird voraussichtlich keine Insolvenzgeld-Umlage erhoben.
Pflegedienste aus NRW haben noch zwei Wochen Zeit, um sich für die neuen LfK-Regionalveranstaltungen im November anzumelden. Thematisch geht`s diesmal um Vergütungsverhandlungen, Personaleinsatz und Qualität.
Patienten ohne Pflegestufe haben künftig auch während ihres Aufenthaltes in einer Tages- oder Nachtpflegeeinrichtung Anspruch auf häusliche Krankenpflege. Dies hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) jetzt in Berlin entschieden. Die Häusliche Krankenpflege-Richtlinie wird…
Professionell Pflegende sollten sich in den kommenden Wochen gegen die saisonale Grippe impfen lassen. Dazu hat das Robert Koch Institut (RKI) jetzt aufgerufen. Der neue saisonale Impfstoff schützt auch gegen die Schweinegrippe.