Der LfK hat am Donnerstag seine fünfte virtuelle LfK-Regionalveranstaltung abgehalten. Die Aufzeichnung zum Kostenerstattungsverfahren für die Corona-Schnelltests in Pflegeeinrichtungen sowie zu den neuen HKP-Leistungen ist nun in der LfK-Mediathek und auf YouTube abrufbar.
News-Archiv
Liste archivierter Meldungen

Nach der Veröffentlichung der Festlegung zum Ausgleich der durch die Coronavirus-Testverordnung (TestV) anfallenden außerordentlichen Aufwendungen hält der LfK nun eine Ausfüllhilfe für seine Mitglieder bereit.

Der Internetrechner, mit dem alle Pflegedienste in Nordrhein-Westfalen ihre Preisliste erstellen können, ist nun vom Grundsatzausschuss veröffentlicht worden. Er enthält die beiden Ausbildungsumlagen und ist ab sofort im LfK-Downloadbereich abrufbar.

Aufgrund der Aktualität in digitaler Form erschien heute die November-Ausgabe der LfK-Mitgliederzeitschrift „AmPuls“. Sie ist ab sofort im LfK-Downloadbereich verfügbar.

Angesichts der derzeitigen Corona-Maßnahmen setzen auch die Medizinischen Dienste der Krankenversicherung (MDK) ab sofort die Qualitätsprüfungen in der häuslichen Pflege bis Ende des Monats wieder aus. Auch Begutachtungen von Pflegebedürftigen finden nur telefonisch statt.

Folgeverordnungen für häusliche Krankenpflege, Heilmittel und bestimmte Hilfsmittel können ab sofort auch nach telefonischer Anamnese ausgestellt werden. Diese und weitere Sonderregelungen hat der Gemeinsame Bundessauschuss (G-BA) aufgrund der stark steigenden…

Der LfK hat am Donnerstag wie angekündigt seine vierte virtuelle Regionalveranstaltung abgehalten. Das Video zu den Themen „Testungen“ und „Corona-Prämie, zweite Runde“ ist ab sofort in der LfK-Mediathek und auf YouTube abrufbar.

Der Aufschlag für ambulante Pflegedienste zur Finanzierung der Altenpflegeumlage für das Jahr 2021 sinkt auf 0,00415 Euro pro Punkt. Das teilten nun die Landschaftsverbände in Nordrhein-Westfalen mit, die das Verfahren seit Einführung der Altenpflegeumlage durchführen.

Der GKV-Spitzenverband hat das Antragsformular für den Rettungsschirm des Bundes für Pflegeeinrichtungen aktualisiert. Ambulante Pflegedienste und Tagespflegeeinrichtungen können ab sofort auch Hilfen für den Monat Oktober beantragen.

Nach dem Inkrafttreten der Corona-Testverordnung hat das Bundesgesundheitsministerium nun eine Hilfestellung zum Erstellen eines Testkonzepts für Pflegeeinrichtungen entworfen. Das Land Nordrhein-Westfalen hat zudem eine Allgemeinverfügung zur Umsetzung der Verordnung erlassen.…










